Erlenbach: die Erlebach genand
Beleg
Standard-Flurname
Erlenbach
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1732
Quelle
Staatsarchiv Marburg, Karten, A II 1728/1.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Erlenbach
Der GewN Erlenbach, wie Erlebach (s.d.) benannt nach dem Erlenbewuchs, kommt historisch in Kinzenbach und Lützellinden vor. Der Steinbacher Beleg wird auf Erlebach zu beziehen sein und auch der urkundliche Beleg aus Cleeberg scheint sich eher darauf zu beziehen als auf einen Cleeberger Erlenbach.
Südhessisches Flurnamenbuch
Erlenbach
Zu den GewN Erlenbach, 1) links zum Grundelbach, links zur Weschnitz (Reisen), 2) links zum Heegwaldbach, rechts zum Neuen Graben, links zur Lache, links zur Gersprenz (Roßdorf).
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erlenbach: die Erlebach genand (Oberzell)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/741758_die-erlebach-genand> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/741758