Kalte-Frosch: am kalten Frosch
Beleg
Standard-Flurname
Kalte-Frosch
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1778
Quelle
Staatsarchiv Marburg, Kataster I, Neustall, B 1.
Weitere Belege
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Frosch
Wohl meist zu ahd. frosg, mhd. vrosch st. M. ‚Frosch‘, nach dem Vorkommen der Tiere. In Lützellinden liegt vielleicht frech (s.d.) oder frisch (s.d.) zu Grunde.
Südhessisches Flurnamenbuch
Frosch
Wohl meist zu ahd. frosg, mhd. vrosch st. M. ‚Frosch‘, nach dem Vorkommen der Tiere. Das Benennungsmotiv für den Namen Froschkanzel ist unklar. Vielleicht nimmt er wie der FlN Fröschgesang
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kalte-Frosch: am kalten Frosch (Neustall)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/736315_am-kalten-frosch> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/736315