Affe-Berg: im affenberg genanth
Beleg
Standard-Flurname
Affe-Berg
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1715
Quelle
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Bartholomäusstift, Urkunden, Nr. 3209 (1715).
Weitere Belege
- HINTER DEM AFFENBERG
- 1479: by dem affenberge [Acker]
Staatsarchiv Marburg, Hanauer Urkunden, Ämter, Orte und Beamte., Nr. 528 - 1485: vnder dem Affenberg [Garten]
Fürstliches Archiv Büdingen, Kulturwesen, Fasz. 77, Nr. 510., pag. 419 - 1486: vnder dem Affinberge [Weingarten]
Fürstliches Archiv Büdingen, Kulturwesen, Fasz. 77, Nr. 515 (Bd. 1)., fol. 120' - 1499: Im affenberg [Weingarten]
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Hanau. - 1512: am Affenberg [Weingarten]
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Hanau. - 1517: am affenberge [Weingarten]
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Hanau. - 1520: Im affenberg [Weingarten]
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Dominikanerkloster, Bücher, Nr. 8., fol. 39' - 1527: hindr dem affen berge [Acker]
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Bruchköbel. - 1538: Jm Affenberg gelegen [Weingarten]
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Hanau. - 1554: Jm Affenberg [Weingarten]
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Hanau. - 1599: hinderm affenbergk
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Hanau. - 1607: im Affenberg [Weingarten; Acker]
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Windecken. - 1705: im Affenberg
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Bartholomäusstift, Urkunden, Nr. 2991 (1705)., fol. 1' - 1715: Beym affenberg [Acker]
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Bartholomäusstift, Urkunden, Nr. 3209 (1715)., pag. 13 - 1752: im Affenberg [Acker]
Staatsarchiv Marburg, Karten, A II, Nr. 1645., pag. 34 - 1768: Jm Affenberg [Acker]
Staatsarchiv Marburg, Karten, A II 1640., fol. 96
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Affe
Vermutlich zum PN Affo.
Berg
Zu ahd. berg, mhd. berc st. M. Als Simplex steht Berg für markante Bodenerhebungen in der Gemeinde. Im Übrigen können sehr unterschiedliche Höhen mit Berg benannt werden.
Südhessisches Flurnamenbuch
Affe
Vermutlich zum PN Affo. Die Affenstein-Namen beziehen sich auf Besitz der Familie von Affenstein; die weiteren Affen-Namen in Lorsch/Einhausen sind deshalb vielleicht als Klammerform zu verstehen.
Berg
Zu ahd. berg, mhd. berc st. M. Als Simplex steht Berg für eine markante Bodenerhebung in der Gemeinde oder gelegentlich auch spezieller für einen Weinberg.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Affe-Berg: im affenberg genanth (Mittelbuchen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/733505_im-affenberg-genanth> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/733505