Scheibel: AM VORDEREN, HINTEREN SCHIEBEL [schiwwel]
Rezenter Beleg aus Fellerdilln
Gemeinde
Haiger Landkreis
Lahn-Dill-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Weitere Belege
- 1760: am Schiebel [Acker]
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 179, Nr. 1950., fol. 36'
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Scheibel
Nebenform mit /-l/-Ableitung zu Scheibe (s.d.). Da sich die Bezeichnung Scheibe(l) auch auf eine Kugel beziehen kann, erinnern solche Namen mitunter auch an Plätze, an denen früher Kugelspiele wie das Kegeln stattfanden. - BTe mit Flexions-/s/ können auch auf den FamN Scheibel zurückgehen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Scheibel: AM VORDEREN, HINTEREN SCHIEBEL (Fellerdilln)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/70757_am-vorderen-hinteren-schiebel> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/70757