Büdingen-Loch: an das Büdinger Loch
Beleg
Standard-Flurname
Büdingen-Loch
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1773
Quelle
Fürstliches Archiv Büdingen, Ackerbücher, Breitenborn 1773.
Weitere Belege
- 1771: im Büdinger Loch [Wiese]
Fürstliches Archiv Büdingen, Ackerbücher, Breitenborn 1771., pag. 9 - um 1797: im Büdinger Loch [Wiese]
Fürstliches Archiv Büdingen, Ackerbücher, Breitenborn, um 1797., pag. 38
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Loch
Wohl meist zu ahd. loh, loch ‚Loch, Öffnung, Hähle‘, mhd. loch st.N. ‚Gefängnis, Versteck, Höhle, Loch, Öffnung‘. In FlN bezieht sich Loch auf alle Arten von Geländevertiefungen, von der sanften Mulde bis zum steilen Taleinschnitt. Vermengungen bestehen mit anderen Namen, vor allem mit Loh und Lache 2 (s.d.).
Südhessisches Flurnamenbuch
Loch
Wohl meist zu ahd. loh, loch ‚Loch, Öffnung, Höhle‘, mhd. loch st. N. ‚Gefängnis, Versteck, Höhle, Loch, Öffnung‘. In FlN bezieht sich Loch auf alle Arten von Geländevertiefungen, von der sanften Mulde bis zum steilen Taleinschnitt. Allerdings ist mit einer größeren Zahl von Überschneidungen mit anderen Namen zu rechnen: Lache
Hessischer Flurnamenatlas
Loch
Karte 123
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Büdingen-Loch: an das Büdinger Loch (Breitenborn, A. W.)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/704125_an-das-buedinger-loch> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/704125