Bleide: uffe daz Bledehe
Historischer Beleg aus Hausen
Gemeinde
Frankfurt am Main Landkreis
Frankfurt am Main Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Beleg
Standard-Flurname
Bleide
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1333
Quelle
Boehmer, Johann Friedrich und Friedrich Lau: Codex diplomaticus moenofrancofurtanus. 2. Bd. 1314-1340. Frankfurt/M 1905.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Bleide
Wohl zu ahd. blîdi, mhd. blîde ‚froh, heiter, freundlich, mild‘. Namengebend wäre dann die womöglich als reizvoll empfundene, freundliche Lage, vielleicht auch ein ertragreicher Boden. - Im Einzelfall kann es sich auch um Besitz der Wetzlarer Schöffenfamilie Blide handeln (Jung).
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bleide: uffe daz Bledehe (Hausen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/703638_uffe-daz-bledehe> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/703638