Altenhasslau: Alten Hasellaw
Historischer Beleg aus Altenhaßlau
Gemeinde
Linsengericht Landkreis
Main-Kinzig-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Beleg
Standard-Flurname
Altenhasslau
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1541
Quelle
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Hanau.
Weitere Belege
- 1390: dürch Hasela
Reimer, Heinrich: Urkundenbuch zur Geschichte der Herren von Hanau und der ehem. Provinz Hanau. Bd. 4. 1376-1400. Leipzig 1897., S. 492 - 1405: Hasela bii Geilnhusen
Foltz, Max: Urkundenbuch der Stadt Friedberg. 1. Bd. 1216-1410. Marburg 1904., S. 557 - 1529: zu Altenn Haselaw
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Hanau. - 1563: Alten heselaw
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Hanau. - 1589: Altenhaselauwe
Staatsarchiv Marburg, Hanauer Urkunden, Ämter, Orte und Beamte., Nr. 905 - um 1600: Altenhasella
Staatsarchiv Darmstadt, C 1, Nr. 47., fol. 136' - 1599: Altenhaßlauw
Staatsarchiv Marburg, O II c, Pfarrei Hanau. - 1606: Alttenhaßlaw
Staatsarchiv Marburg, O II b, Hanauer Urkunden, Kirchen und Klöster, Stift Limburg. - 1626: Altenhaselaw
Fürstliches Archiv Büdingen, Stadt und Land, Fasz. 1, Nr. 1., fol. 9 - 1781: Altenhasslau
Staatsarchiv Marburg, Karten, A II 1638., pag. 2 - 1782: Altenhaslau
Staatsarchiv Marburg, 86. Hanauer Nachträge, Nr. S 57.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Altenhasslau: Alten Hasellaw (Altenhaßlau)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/699568_alten-hasellaw> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/699568