Oberau: Auff dem Oberaw
Historischer Beleg aus Oberau
Gemeinde
Altenstadt Landkreis
Wetteraukreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Beleg
Standard-Flurname
Oberau
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1594, kopial 18. Jahrhundert
Quelle
Staatsarchiv Marburg, Kopiare, Nr. 195.
Weitere Belege
- 1340: vor de: orhau [Acker]
Universitätsbibliothek Gießen, Hs. 472/100., fol. 42' - 1340: vor me orhauwe [Acker]
Universitätsbibliothek Gießen, Hs. 472/100., fol. 44' - 1340: Ob:auwe
Universitätsbibliothek Gießen, Hs. 472/100., fol. 41' - 1561: Oberauw
Fürstliches Archiv Büdingen, Stadt und Land, Fasz. 99, Nr. 705., pag. 49 - 1594, kopial 18. Jahrhundert: Oberaw
Staatsarchiv Marburg, Kopiare, Nr. 195., pag. 199
Deutungen
Südhessisches Flurnamenbuch
Oberau
Nach den ältesten Belegen ist das Feld nach einem GewN *ober-ach im Sinne von ‚der obere Bach‘ benannt.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Oberau: Auff dem Oberaw (Oberau)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/670202_auff-dem-oberaw> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/670202