Assenheim-Rain: AUF DEM ASSENHEIMER RAIN [ʊfəm 'asəmər,rɑ̃]
Weitere Belege
- 1426: vor dem Assinheym: Reyne
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Allgemeiner Almosenkasten, Urkunden., Nr. 776 - 1482: An dem Assenheymer Reÿne [Acker]
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 82, Akten, Nr. 44., fol. 195' - 1484: vff dem Assenheimer Reine
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 82, Akten, Nr. 44., fol. 191 - 1484: vff dem Assenheimer reÿne
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 82, Akten, Nr. 44., fol. 196' - 1484: vff dem Assenheymer Reyne
Staatsarchiv Darmstadt, A 3, Wöllstadt. - 1511: vor dem assenheymer reyn
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Allgemeiner Almosenkasten, Urkunden, Nr. 775 (1426, K. 1511)., fol. 4 - 1531: auff dem Assenheymer rhain [Acker]
Staatsarchiv Darmstadt, A 3, Wöllstadt. - 1538: gegen dem Aßennheimer Rayn
Staatsarchiv Darmstadt, F 11, Akten, Konv. 84, Fasz. 1., fol. 6'
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Rain
Zu ahd. rein ‚Schutzwehr; Rain, Ackergrenze‘, mhd. rein st. M. ‚begrenzende Bodenerhöhung, Rain‘, nhd. Rain ‚Grenzstreifen zwischen zwei Äckern oder Fluren, Bodenerhöhung als Grenze, Abhang‘. - Vereinzelt kann auch ein PN namengebend sein, so bei der Reynewiesen 1489 in Oppenrod, wo gleichzeitig eine Reyne Elsen als Eigentümerin genannt wird (Eckhardt).
Südhessisches Flurnamenbuch
Rain
Zu ahd. rein ‚Schutzwehr; Rain, Ackergrenze‘, mhd. rein st. M. ‚begrenzende Bodenerhöhung, Rain‘, nhd. Rain ‚Grenzstreifen zwischen zwei Äckern oder Fluren, Bodenerhöhung als Grenze, Abhang‘. Im Südhess. ist die Bedeutung ‚mit Gras bewachsener Abhang; steiler Abhang an der Längsseite von terrassenförmig am Hang liegenden Äckern‘ vorherrschend; mit ungefähr gleicher Bedeutung wird (in FlN seltener) das Wort Rech verwendet. Ein Wechsel von Rain und Rech in FlN kommt in Südhessen jedoch nur in Ausnahmefällen vor. Formen mit einfachem Stammvokal sind in der Mundart häufig, in schriftlichen Belegen selten (etwa in Götzenhain, Viernheim). Im Westen sind Vermischungen mit dem GewN Rhein möglich. In Babenhausen hat eine Umdeutung stattgefunden
Hessischer Flurnamenatlas
Rain
Karte 83
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Assenheim-Rain: AUF DEM ASSENHEIMER RAIN (Nieder-Wöllstadt)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/668660_auf-dem-assenheimer-rain> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/668660