Stützel: am Stützel
Beleg
Standard-Flurname
Stützel
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1796
Quelle
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Nieder-Weisel, Nr. 1.
Weitere Belege
- AM STUEBZEL
- 1792: am Stützel
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Nieder-Weisel, Nr. 1., fol. 128'
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Stützel
Stützel bezeichnet im heutigen Sprachgebrauch kleine Holzpfähle, auch Zaunpfähle und geht auf mhd. stützel st. M. ‚Stütze, Säule‘ zurück.
Südhessisches Flurnamenbuch
Stützel
Stützel bezeichnet im heutigen Sprachgebrauch ‚kleine Holzpfähle‘ und geht auf mhd. stützel st. M. ‚Stütze, Säule‘ zurück. - In Seeheim ist nach den historischen Belegen von stürzel-, sterzel- auszugehen: Beide Formen sind in der Hauptbedeutung ‚Baumstumpf‘ u. ä. mundartlich weit verbreitet, so auch in Südhessen als Storzel, Störzel, aber auch als ‚Stütze, Stützgestell, Pfahl‘, sodass die Umdeutung zur heutigen Form auch von der Sache gestützt war
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stützel: am Stützel (Nieder-Weisel)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/668573_am-stuetzel> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/668573