Gar-Weide: in der garweid
Beleg
Standard-Flurname
Gar-Weide
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1790
Quelle
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Nieder-Weisel, Nr. 1.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Gar
Frühnhd. garküche ist eine ‚Küche für Gäste, in der Speisen für Fremde zubereitet werden, Gasthaus, öffentliche Küche‘, zu ahd. garo, mhd. gare, gar ‚bereit, fertig‘. Der Platz in Watzenborn-Steinberg verdankt seinen Namen wohl einem bestimmten Ereignis.
Weide
Wenn Weide im GT eines FlNs steht, bezeichnet es meist die ‚Weide‘, den ‚Weideplatz‘ (siehe Weide_1). Bei der großen Reihe der Belege von Weide-Acker, -garten, -graben etc. ist es nicht möglich, eine sichere Zuordnung zu Weide_1 oder Weide_2 vorzunehmen.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gar-Weide: in der garweid (Nieder-Weisel)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/668351_in-der-garweid> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/668351