Burggräfenrode: Burggraffenrode

Historischer Beleg aus Burg-Gräfenrode  
Gemeinde
Karben
Landkreis
Wetteraukreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Burggräfenrode

Belegort

Belegtyp

historisch

Belegzeit

1744

Quelle

Staatsarchiv Marburg, Karten, A II, Nr. 1652.

Weitere Belege

  • 1452: (zu) Burggrebenradt
    Clemm, Ludwig: Die Urkunden der Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder- Ilbenstadt 1450-1806. In: Archiv für Hessische Geschichte, NF 15 (1926). S. 147-224, 385-517., S. 152
  • 1452: (zu) Burggrewen Rode
    Clemm, Ludwig: Die Urkunden der Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder- Ilbenstadt 1450-1806. In: Archiv für Hessische Geschichte, NF 15 (1926). S. 147-224, 385-517., S. 151
  • 1550: Bürckgreffen: roidt
    Stadtarchiv Frankfurt am Main, Dominikanerkloster, Bücher, Nr. 8., fol. 95
  • 1550: Burgrefen Rode
    Stadtarchiv Frankfurt am Main, Dominikanerkloster, Bücher, Nr. 8., fol. 95
  • 1600: Burgroffen Roth
    Staatsarchiv Darmstadt, F 11, E. Zinsbücher, Konv. 3., fol. 1
  • 1604: Burggreuen Roth
    Staatsarchiv Darmstadt, C 1, Nr. 11/10., fol. 156'
  • 1652: Burgkgröffen Roht
    Staatsarchiv Darmstadt, C 2, Nr. 130/1., fol. 2

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burggräfenrode: Burggraffenrode (Burg-Gräfenrode)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/633822_burggraffenrode> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/633822