Sparre-Wert: geyn Sparren wert
Beleg
Standard-Flurname
Sparre-Wert
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1379
Quelle
Müller, K.-Th. Christian: Das Aschaffenburger Kopialbuch des Klosters Hirzenhain in Regesten. In: Archiv für Hessische Geschichte, NF 11 (1916). S. 321-500.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Wert
Zu ahd. warid, werid ‚Insel‘, mhd. wert st. M. ‚Insel, Halbinsel, erhöhtes, wasserfreies Land zwischen Sümpfen, Ufer‘. Neben der Leitform wert steht wirt mit Hebung des Stammvokals /e/ > /i/.
Südhessisches Flurnamenbuch
Wert
Zu ahd. warid, werid ‚Insel‘, mhd. wert st. M. ‚Insel, Halbinsel, erhöhtes, wasserfreies Land zwischen Sümpfen, Ufer‘. Neben der Leitform wert steht wörth mit Rundung des Stammvokals.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sparre-Wert: geyn Sparren wert (Borsdorf)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/633118_geyn-sparren-wert> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/633118