Busen: am busem
Beleg
Standard-Flurname
Busen
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1716
Quelle
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 135, Akten Nr. IX, 90.
Weitere Belege
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Busen
Wohl ursprünglich oder als Umdeutung zu ahd. buosum ‚bauschige Rundung, Brust‘, mhd. buosem st. M. ‚Brust‘. Vielleicht war aber ursprünglich mhd. bôse ‚schlecht, gering, wertlos‘ oder der altdt. PN Buso namengebend.
Südhessisches Flurnamenbuch
Busen
Wohl ursprünglich oder als Umdeutung zu ahd. buosum ‚bauschige Rundung, Brust‘, mhd. buosem st. M. ‚Brust‘. Dann ist Busental als FormN für ein Tal zwischen zwei Hügeln anzusehen. Vielleicht war aber ursprünglich mhd. bôse ‚schlecht, gering, wertlos‘ namengebend.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Busen: am busem (Rod am Berg)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/619298_am-busem> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/619298