Erles-Flecke: im Erles Flecken
Beleg
Standard-Flurname
Erles-Flecke
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1779
Quelle
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 135, Akten Nr. IX, 75.
Weitere Belege
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Erles
Die kollektivierende Variante Erles geht auf mhd. erlach, erlich st.N. ‚Erlengebüsch‘ zurück. Wie in den Suffixbindungen des Typs Büches <*Buch-ahi zu Buche (s.d.) wurde die Lautgruppe -ach(i) durch -es ersetzt bzw. zu -es gewandelt.
Südhessisches Flurnamenbuch
Erles
Die kollektivierende Variante Erles geht auf mhd. erlach, erlich st. N. ‚Erlengebüsch‘ zurück. Wie in den Suffixbildungen des Typs Büches *Buch-ahi zu Buche wurde die Lautgruppe -ach(i) durch -es ersetzt bzw. zu -es gewandelt.
Hessischer Flurnamenatlas
Flecke
Karte 50
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erles-Flecke: im Erles Flecken (Mönstadt)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/614532_im-erles-flecken> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/614532