Junge-Reitel: vnder den Jungen reitteln
Beleg
Standard-Flurname
Junge-Reitel
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1715
Quelle
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 135, Akten Mauloff Nr. 10.
Deutungen
Südhessisches Flurnamenbuch
Reitel
Die Namen mit Flexions-s gehen vielleicht auf den FamN Reitel zurück, die übrigen gehören sie zu mhd. reitel st. M. ‚Drehstange, kurze dicke Stange, Prügel, Knüttel‘, nhd. Reitel st. M. ‚Knüppel, Stange, Rundholz, junger Baumstamm‘. Sie weisen auf Örtlichkeiten im Wald, wo Knüppel gesammelt wurden, bzw. auf daraus errichtete Zäune, Gräben usw.; möglicherweise auch auf Waldstücke mit jungen Laubbäumen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Junge-Reitel: vnder den Jungen reitteln (Mauloff)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/613885_vnder-den-jungen-reitteln> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/613885