Backofen: BACKOEFEN ['bag,ɔfə]
Rezenter Beleg aus Dornholzhausen
Gemeinde
Bad Homburg v. d. Höhe Landkreis
Hochtaunuskreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Deutungen
Südhessisches Flurnamenbuch
Backofen
Zu mhd. bachoven st. M. ‚Backofen‘. Der Name haftet an Orten, wo Ziegel gebacken, d. h. gebrannt wurden. In Einzelfällen kann es sich um eine übertragene Bedeutung handeln, so in Ober-Mumbach, wo eine sonnenbestrahlte Vertiefung namengebend war
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Backofen: BACKOEFEN (Dornholzhausen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/606226_backoefen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/606226