Alte-Chaussee: RECHTS VON DER ALTEN CHAUSSSEE

Rezenter Beleg aus Nordheim  
Gemeinde
Biblis
Landkreis
Bergstraße
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Alte-Chaussee

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Chaussee

Chaussee ‚Landstraße‘ wurde im 18. Jahrhundert entlehnt aus gleichbedeutendem franz. chaussée. Das Wort bezeichnet künstlich angelegte Wege und ist in der Mundart heute noch die übliche Bezeichnung für Landstraßen, die zwei Orte miteinander verbinden.

Südhessisches Flurnamenbuch

Chaussee

Chaussee ‚Landstraße‘ wurde im 18. Jh. entlehnt aus gleichbedeutendem frz. chaussée. Das Wort bezeichnet künstlich angelegte Wege und ist in der Mundart heute noch die übliche Bezeichnung für Landstraßen, die zwei Orte miteinander verbinden. Der Name ist in 56 Gemarkungen belegt; nur die zwei ältesten Belege wurden angeführt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Alte-Chaussee: RECHTS VON DER ALTEN CHAUSSSEE (Nordheim)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/600220_rechts-von-der-alten-chausssee> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/600220