Riss: DER RISS

Rezenter Beleg aus Mengerskirchen  
Gemeinde
Mengerskirchen
Landkreis
Limburg-Weilburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Riss

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Riss

Nach dem historischen Beleg am ehesten zu ahd. riozan ‚weinen‘, mhd. riezen st.V. ‚fließen, weinen‘. <ai> ist dann als im Mittelhessischen steigender Diphthong aus /ie/ entstanden; später erfolgte Umdeutung zu Riss. Im Rissgrund entspricht ein kleines Gewässer > Bieber > Lahn.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Riss: DER RISS (Mengerskirchen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/582114_der-riss> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/582114