Allmende: AUF DEM ALLMUS
Weitere Belege
- 18. Jahrhundert: aufm Allmus [Acker]
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 161, Nr. 431., pag. 22 - 1794: auf dem Allmus [Acker]
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Lützendorf Nr. 16.
Deutungen
Südhessisches Flurnamenbuch
Allmende
Allmende, mhd. almeinde, almende st. F. ‚Gemeindetrift‘, fnhd. almende, bezeichnet im Gemeindebesitz befindliches Land, das von den Ortsbürgern (in Hessen bis ins 19. Jh.) in genau festgelegter Weise genutzt wurde. Die massenhafte Verbreitung und der häufige Namengebrauch begünstigten das Aufkommen einer Vielzahl von Zersprechungen, unter denen die durch Endsilbenabschwächung (infolge der dialektalen Anfangsbetonung?
Hessischer Flurnamenatlas
Allmende
Karte 2
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Allmende: AUF DEM ALLMUS (Lützendorf)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/581824_auf-dem-allmus> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/581824