Stahl: HINTER DEM STAHL
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Stahl
Die Namen sind unterschiedlicher Herkunft. Der Name des Stahlgartens in Freienseen ist nach örtlicher Überlieferung auf die Härte des Unterbodens zurückzuführen und wird damit mit Stahl, mhd. stahel, stâl st. M.verbunden. Denkbar ist ebensogut die Herleitung von Stall (s. d.), dessen Vokallänge in Mittelhessen variiert. - Bei den andern Belegen ist deutlich ein /n/-/l/-Wechsel erkennbar, so dass ursprünglich ein (roter) Stein namengebend gewesen ist.
Südhessisches Flurnamenbuch
Stahl
Die Namen sind unterschiedlicher Herkunft. Während der Huben-Name in Wald-Michelbach eindeutig auf einen FamN Stahl zurückgeht und der Stahlbrunnen als ‚Brunnen, der Stahlwasser, d. h. Mineralwasser enthält‘
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stahl: HINTER DEM STAHL (Hangenmeilingen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/574254_hinter-dem-stahl> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/574254