Haupt-Grabe: über den haubt grabe:

Historischer Beleg aus Niederhofheim  

Beleg

Standard-Flurname

Haupt-Grabe

Belegort

Belegtyp

historisch

Belegzeit

1758

Quelle

Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Niederhofheim Nr. 1.

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Haupt

Zu ahd. houbit, mhd. houbet st.N. ‚Kopf, Haupt, Oberhaupt, Spitze, das Höchste‘. Der FlN Haupt bezieht sich oft auf exponierte Lagen.

Südhessisches Flurnamenbuch

Grabe

Vermutlich zum FamN Grabe.

Haupt

Zu ahd. houbit, mhd. houbet st. N. ‚Kopf, Haupt; Oberhaupt, Spitze, das Höchste‘. Der FlN Haupt bezieht sich oft auf exponierte Lagen. In den Namen aus Crumstadt, Groß-Rohrheim und Nieder-Modau scheint der BT Haupt- die übertragene Bedeutung ‚Wichtigstes, Bedeutendstes‘ aufgenommen zu haben.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Haupt-Grabe: über den haubt grabe: (Niederhofheim)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/521526_ueber-den-haubt-grabe> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/521526