Seufzer-Allee: Seufzer-Allee
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Allee
Allee ‚von Bäumen gesäumte Straße‘ wurde im 17. Jahrhundert entlehnt aus gleichbedeutendem franz. allée (wörtlich ‚Gang‘ im Sinne von ‚Baumgang‘).
Südhessisches Flurnamenbuch
Allee
Allee ‚von Bäumen gesäumte Straße‘ wurde im 17. Jh. entlehnt aus gleichbedeutendem frz. allée (wörtlich ‚Gang‘ im Sinne von ‚Baumgang‘).
Seufzer
Falls der Name nicht ebenfalls zu Seife (s. d.) gehört, könnte der Name an Kreuzwegstationen erinnern, an denen „geseufzt“
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Seufzer-Allee: Seufzer-Allee (Schlangenbad)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/496004_seufzer-allee> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/496004