Abicht-Seite: AUF DER EPSCHEN SEITE [ɛbʃesaɪd]
Weitere Belege
- 1792: an der äbschen Seit [Acker]
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 133, Akten Niederems Nr. 30/4.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Abicht
Wahrscheinlich zum Adjektiv ahd. abuch, mhd. ebech, ebich ‚ab-, umgewendet, verkehrt, böse‘. Der FlN bezieht sich vermutlich auf ein der Sonne abgewandtes Flurstück. Der Verschlusslaut /t/ ist unorganisch angefügt. Wegen des Flexions-/s/ ist auch eine Benennung nach dem FamN Abicht o. ä. möglich.
Seite
Der Name geht auf ahd. sîta, mhd. sîte, sît sw. st. F. ‚Seite, Fläche‘ zurück und bezeichnet in FlN Bergseiten oder auch Begrenzendes im Sinne von ‚an der Seite liegend‘.
Hessischer Flurnamenatlas
Seite
Karte 87
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Abicht-Seite: AUF DER EPSCHEN SEITE (Niederems)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/488677_auf-der-epschen-seite> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/488677