Zigeuner-Käppel: Zigeuner-Käppel ['haːrə,kɪbəl]
Rezenter Beleg aus Limbach
Gemeinde
Hünstetten Landkreis
Rheingau-Taunus-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Zigeuner
Der VolksN, eine Entlehnung aus ital. zingaro, ungar. czigány, erscheint seit dem 15. Jahrhundert in deutschsprachigen Texten. Der WegN benennt vermutlich einen Aufenthaltsort.
Südhessisches Flurnamenbuch
Zigeuner
Der VolksN, eine Entlehnung aus ital. zingaro, ungar. czigány, erscheint seit dem 15. Jh. in deutschsprachigen Texten. Die FlN benennen Aufenthaltsorte oder erinnern an ein bestimmte Ereignis.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zigeuner-Käppel: Zigeuner-Käppel (Limbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/484862_zigeuner-kaeppel> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/484862