Münze-Berg: AM MUENZEBERG ['mintsər,baːg]
Weitere Belege
- 1790: am Münzeberg [Wiese]
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 133, Akten Limbach Nr. 551-5.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Berg
Zu ahd. berg, mhd. berc st. M. Als Simplex steht Berg für markante Bodenerhebungen in der Gemeinde. Im Übrigen können sehr unterschiedliche Höhen mit Berg benannt werden.
Münze
Wo nicht zum FamN Münz, Münze, werden die Belege zu ahd. minza, mhd. minz(e) sw. st. F. ‚Minze‘ (Mentha), einer Entlehnung aus lat. ment(h)a, gehören.
Südhessisches Flurnamenbuch
Berg
Zu ahd. berg, mhd. berc st. M. Als Simplex steht Berg für eine markante Bodenerhebung in der Gemeinde oder gelegentlich auch spezieller für einen Weinberg.
Münze
Wo nicht zum FamN Münz, Münze, werden die Belege zu ahd. minza, mhd. minz(e) sw. st. F., fnhd. minze, müntz ‚Minze‘ (Mentha), einer Entlehnung aus lat. ment(h)a, gehören. Die Belege aus Gronau sind schwer zu deuten, da von Anfang an mit /v/ und /m/ anlautende Formen wechseln. Möglich ist deshalb auch die Herleitung vom PN Winizo.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Münze-Berg: AM MUENZEBERG (Limbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/484776_am-muenzeberg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/484776