Anthaupt: auf dem Anthaupt
Historischer Beleg aus Heftrich
Gemeinde
Idstein Landkreis
Rheingau-Taunus-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Beleg
Standard-Flurname
Anthaupt
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1792
Quelle
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 133, Akten Heftrich Nr. 66/5.
Weitere Belege
Deutungen
Südhessisches Flurnamenbuch
Anthaupt
Zu fnhd. anthaupt ‚Pflugwendestelle, Kopfende des Ackers zum Wenden des Pfluges‘. Das Wort gehört zu mhd. houbet st. N. ‚Kopf; das Oberste, Spitze‘ und dem Präfix ant-.
Hessischer Flurnamenatlas
Anthaupt
Karte 9
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Anthaupt: auf dem Anthaupt (Heftrich)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/478781_auf-dem-anthaupt> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/478781