Tabak-Pfeife: in der Tobacks Pfeiff
Historischer Beleg aus Adolfseck
Gemeinde
Bad Schwalbach Landkreis
Rheingau-Taunus-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Beleg
Standard-Flurname
Tabak-Pfeife
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
nach 1792
Quelle
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 133, Akten Adolfseck Nr. 66.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Pfeife
Wie mhd., ahd. pfîfa, mhd. phîf(e) sw. st. F. ‚Blasinstrument, Pfeife‘.
Südhessisches Flurnamenbuch
Tabak
Tabak wurde im 16. Jh. entlehnt aus gleichbedeutend span. tabaco. Die jüngere Variante Tobak ist nach Vorbild von neuengl. tobacco gebildet. Die FlN verweisen auf den Anbau von Tabakpflanzen.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Tabak-Pfeife: in der Tobacks Pfeiff (Adolfseck)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/469588_in-der-tobacks-pfeiff> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/469588