Vorder-Berg: HINTERM VORDERBERG [hɪnəm 'fɔrər,bɛrʃ]
Weitere Belege
- 19. Jahrhundert, kopial 20. Jahrhundert: Hinterm Vorderberg
Staatsarchiv Darmstadt, O 61, Buxbaum. Konv. 1.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Berg
Zu ahd. berg, mhd. berc st. M. Als Simplex steht Berg für markante Bodenerhebungen in der Gemeinde. Im Übrigen können sehr unterschiedliche Höhen mit Berg benannt werden.
Vorder
Zum Adjektiv ahd. fordaro, mhd. vorder ‚der vordere, erste, räumlich vorausliegende‘. Vorder markiert die relative Lage der Flurstücke.
Südhessisches Flurnamenbuch
Berg
Zu ahd. berg, mhd. berc st. M. Als Simplex steht Berg für eine markante Bodenerhebung in der Gemeinde oder gelegentlich auch spezieller für einen Weinberg.
Vorder
Zum Adjektiv ahd. fordaro, mhd. vorder ‚der vordere, erste, räumlich vorausliegende‘. Vorder markiert die relative Lage der Flurstücke. Der BergN in Heppenheim gehört nach Ausweis der ältesten Belege zum PN Waderich
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vorder-Berg: HINTERM VORDERBERG (Münster)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/420274_hinterm-vorderberg> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/420274