Föhre: AM FAEHREN

Rezenter Beleg aus Friedrichsbrück  

Beleg

Standard-Flurname

Föhre

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Föhre

Zu ahd. foraha, mhd. vorhe sw. F. ‚Kiefer, Föhre‘.

Südhessisches Flurnamenbuch

Föhre

Zu ahd. foraha, mhd. vorhe sw. F. ‚Kiefer, Föhre‘. Völlig entstellt ist der Zusammenhang im Namen Färbelies (Auerbach). Hier ist foraha über Foroenbibiloz, verueleß und forbleß zu Färbelies zersprochen worden. Dieser Name bezieht sich ursprünglich auf mit Kiefern bestandenes, (von Gewässern) umflossenes Land. Die Belege mit der Präposition zu (zu ferueleß u. a.) deuten auf eine Wüstung hin1.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Föhre: AM FAEHREN (Friedrichsbrück)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/419876_am-faehren> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/419876