Malchen: Malchen
Beleg
Standard-Flurname
Malchen
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1772
Quelle
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Seeheim Nr. 7.
Weitere Belege
- 1489: Malchen
Staatsarchiv Darmstadt, C 2, Nr. 35/1., fol. 166 - 1518: malchen
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Seeheim Nr. 1., fol. 62' - 1521: malchen
Staatsarchiv Darmstadt, C 2, Nr. 83/1., fol. 2 - 1544: malch:
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Seeheim Nr. 1., fol. 138 - 1629: malchen
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Seeheim Nr. 5., fol. 15
Deutungen
Südhessisches Flurnamenbuch
Malchen
Zum BergN Malchen bzw. der älteren Namenform Malschen. Der amtliche Name für die höchste Erhebung der Bergstraße lautet heute Melibokus, zuerst 1605 Melibocus (vielleicht in der Bedeutung ‚Honigbuchwald‘)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Malchen: Malchen (Malchen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/411153_malchen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/411153