Schnepfe-Rücke: SCHNEPFENRUECK [schneppenruecken]

Rezenter Beleg aus Roda  
Gemeinde
Rosenthal
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Schnepfe-Rücke

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Schnepfe

Die Flurstücke sind nach dem Vorkommen von Schnepfen, südhess. /ʃnɛbə/ benannt, ahd. snepf, snepfa, snepfo, mhd. snepfe sw. M.; in Darmstadt geht der FlN auf die lang gestreckte Form des Grundstücks zurück, die einem Schnepfenschwanz ähnelt. Verschiedene Vorkommen (Annelsbach, Beerfelden, Bensheim, Hummetroth, Pfirschbach) können auch den PN Schnepf(o) als Namengeber haben.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schnepfe-Rücke: SCHNEPFENRUECK (Roda)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/401044_schnepfenrueck> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/401044