Gegen-Teil: DAS GEGENTHEIL

Rezenter Beleg aus Roda  
Gemeinde
Rosenthal
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Gegen-Teil

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Gegen

Zur Präp. ahd. gagen, gegen, mhd. gegen ‚gegen‘.

Teil

Zu ahd. mhd. teil st.N.M. ‚Teil, Anteil, Stück‘, teile F. ‚Zugeteiltes, Eigentum‘. Dialektaler Plural ist /teiler/. In den FlN gilt durchweg die Bedeutung ‚Abgeteiltes, besonders Parzellen des Gemeindelandes‘.

Südhessisches Flurnamenbuch

Teil

Zu ahd. mhd. teil st. N. M. ‚Teil, Anteil, Stück‘, teile F. ‚Zugeteiltes, Eigentum‘. In den FlN gilt teils die Bedeutung ‚Abgeteiltes, besonders Parzellen des Gemeindelandes‘, teils bezieht sich der Name auf ein Pachtverfahren, bei dem die Flurstücke für einen Teil der Ernte verpachtet wurden1. Teilgert geht vielleicht auf Teil-garten zurück.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gegen-Teil: DAS GEGENTHEIL (Roda)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/400946_das-gegentheil> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/400946