Große-Preis-Wiese: DIE GROSSE PREISWIESE [priswisse]
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Wiese
Zu ahd. wisa, mhd. wise sw. st. F. ‚Wiese‘. In FlN zeigt sich die allgemeine Bedeutung ‚zu mähende (kultivierte) Grünfläche‘.
Südhessisches Flurnamenbuch
Preis
Wohl zum FamN Preis. Nicht auszuschließen ist aber auch ein Zusammenhang mit mhd. prîs, brîs st. M. ‚Lob, Ruhm, Wert, Preis‘ aus frz. prix, das in Komposita wie Preisacker ‚Acker, auf dem ein Preispflügen stattgefunden hat‘ erscheint. Zudem, aber wohl nur in rhein. FlN, ist ein Adjektiv preis ‚auch für fremdes Vieh zur Weide freigegeben‘ bezeugt, das vielleicht aus frz. prise ‚das Genommene‘ gebildet ist. Eine sichere Entscheidung ist nicht möglich.
Wiese
Zu ahd. wisa, mhd. wise sw. st. F. ‚Wiese‘. In FlN zeigt sich die allgemeine Bedeutung ‚zu mähende (kultivierte) Grünlandfläche‘. Neben das Simplex und die zahlreichen Komposita treten die Diminutivformen Wieschen, Wießgen und Wiesel. Die zusammengehörigen Belege aus Auerbach und Bensheim zeigen einen zersprochenen Namen, dessen Zugehörigkeit zu Wiese im BT unsicher ist. Den ältesten Belegen aus Rüsselsheim liegt ein FamN Wiese zu Grunde.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Große-Preis-Wiese: DIE GROSSE PREISWIESE (Nordenbeck)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/397568_die-grosse-preiswiese> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/397568