Kalme-Knapp: DER KALMESKNAPP

Rezenter Beleg aus Herzhausen  
Gemeinde
Vöhl
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Kalme-Knapp

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Kalme

Die Deutung ist unsicher. Da es sich um Trockenflächen handelt, scheidet eine Herleitung des BT von fnhd. kalmusz ‚Kalmus‘ (Acornus calamus) aus. Eher ist an fnhd. kalm ‚weibliches Kalb‘ als namengebendes Motiv zu denken.

Hessischer Flurnamenatlas

Knapp

Karte 74

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kalme-Knapp: DER KALMESKNAPP (Herzhausen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/389804_der-kalmesknapp> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/389804