Kump-Hage: im kumpfhagen

Historischer Beleg aus Freienhagen  
Gemeinde
Waldeck
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Kump-Hage

Belegort

Belegtyp

historisch

Quelle

StA Freienhagen, Flur- und Zehntbuch, Ende 18. Jahrhundert

Weitere Belege

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Kump

Zu ahd. mhd. kumpf, mitteldt. kump, komp st. M. ‚Gefäß, Trinkgefäß‘. Es handelt sich dann um einen FormN; in Verbindung mit dem GT -born kann auch die Bedeutung ‚Wasserloch‘ namengebend sein.

Hessischer Flurnamenatlas

Kump

Karte 114

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kump-Hage: im kumpfhagen (Freienhagen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/383999_im-kumpfhagen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/383999