Weinert-Grabe: DER WEINERTSGRABEN [weinersgraben]

Rezenter Beleg aus Böhne  
Gemeinde
Edertal
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Weinert-Grabe

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Grabe

Vermutlich zum FamN Grabe.

Weinert

Teils zum FamN Weiner, Weinert (Weinerches steht daneben als Diminutivbildung), teils aus Weinwald. In Fürstengrund wurde bis gegen 1900 Wein angebaut. Unsicher ist, ob 1095$ K. 1170-75 Winemundesdale (CodLaur, Nr. 141) auf den FlN in Bad König/Fürstengrund zu beziehen ist.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Weinert-Grabe: DER WEINERTSGRABEN (Böhne)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/377139_der-weinertsgraben> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/377139