Hege-Leh: HEEGELE

Rezenter Beleg aus Benkhausen  
Gemeinde
Diemelsee
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Hege-Leh

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Hege

Zu mhd. hege sw. F. ‚Hege‘, einem Abstraktum zu mhd. hegen sw. V. ‚mit einem Hag umgeben, umzäunen; pflegen, bewahren‘. Die Namen weisen auf eingefriedete, mit Hecken und Zäunen umgebene Flurstücke und besonders Wälder oder Waldstücke, die unter Schutz stehen (mhd. hegewalt st. N. ‚gehegter Wald‘), aber auch auf Landwehren und Dorfumwehrungen.

Leh

Mitunter zu ahd. lêo, hlêo, lê st. sw. M. ‚Grabhügel‘, mhd. lê, -wes st. M. ‚Hügel‘. Die Namen beziehen sich auf prähistorische Grabhügel, Erdaufwerfungen (Gerichts- und Grenzhügel) oder auf natürliche Erhebungen im Gelände.

Südhessisches Flurnamenbuch

Hege

Zu mhd. hege sw. F. ‚Hege‘, einem Abstraktum zu mhd. hegen sw. V. ‚mit einem Hag umgeben, umzäunen; pflegen, bewahren‘. Die Namen weisen auf eingefriedete, mit Hecken und Zäunen umgebene Flurstücke und besonders auf Wälder oder Waldstücke, die unter Schutz stehen (mhd. hegewalt st. N. ‚gehegter Wald‘). Bei vielen historischen Belegen ist eine präzise lautliche Abgrenzung gegen (etymologisch zudem eng verwandtes) Haag und Hecke nicht möglich. In Sickenhofen fand offenbar eine Umdeutung von Hege zu Heger ‚Wildhüter, Forstaufseher‘ statt.

Leh

Mitunter zu ahd. lêo, hlêo, st. sw. M. ‚Grabhügel‘, mhd. , -wes st. M. ‚Hügel‘. Die Namen beziehen sich auf prähistorische Grabhügel (Heppenheim)1, Erdaufwerfungen (Gerichts- und Grenzhügel) oder auf natürliche Erhebungen im Gelände. Verkleinerungsformen scheinen in Erzbach und Weiher (Lehel ) und in Ober-Ramstadt (Leeche) vorzuliegen. Wie die Belege aus Birkenau, Mörlenbach und Weiher zeigen, ist eine klare Abgrenzung gegen andere Namen, besonders Lehen, Lehne und Loh, kaum möglich.

Hessischer Flurnamenatlas

Leh

Karte 123

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hege-Leh: HEEGELE (Benkhausen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/375518_heegele> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/375518