Hühner-Bein: HUEHNERBEIN

Rezenter Beleg aus Basdorf  
Gemeinde
Vöhl
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Hühner-Bein

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Bein

Die meisten Namen gehen auf ahd. bein, mhd. bein st. N. ‚Bein, Knochen‘ zurück. Während Büchsenbein und Hosenbein FormN sind, erinnern die Beinhausäcker an ein Beinhaus oder Kerner, in dem die nach der Ruhezeit übrig gebliebenen Knochen aufbewahrt wurden. - Der Beingarten könnte auch zu Beune (s.d.) gehören.

Hessischer Flurnamenatlas

Bein

Karte 15

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hühner-Bein: HUEHNERBEIN (Basdorf)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/375102_huehnerbein> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/375102