Schnuppen-Äcker: DIE SCHNUPPENAECKER [schnuppeacker]

Rezenter Beleg aus Salmshausen  
Gemeinde
Schrecksbach
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Schnuppen-Äcker

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Schnuppen

Der Schnuppenberg erhebt sich westlich des Talgrunds von Unter-Sensbach und bietet ebenso wenig wie der anschließende Grund ein erkennbares Motiv, um an eine der verschiedenen älteren und neueren Bedeutungen von mhd. snupfe, snûpfe sw. st. M. ‚Schnupfen‘ oder mhd. snupfen sw. V. ‚schnaufen‘ anzuknüpfen. Da es sich letztlich um Geräuschbezeichnungen handelt, liegt vielleicht eine Übertragung auf Windgeräusche vor. Der Beleg von 1511 legt die Herleitung von einem FamN Schnupfe o. ä. nahe.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schnuppen-Äcker: DIE SCHNUPPENAECKER (Salmshausen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/357538_die-schnuppenaecker> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/357538