Brünnchen-Hainer-Hohle: BRUENCHENHAINER HOHLE

Rezenter Beleg aus Jesberg  
Gemeinde
Jesberg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Brünnchen-Hainer-Hohle

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Hainer

Die Namen beziehen sich auf Nachbarorte auf -hain, so in Freienseen auf Altenhain, in Weitershain auf Atzenhain (Vogelsberg-Kr.) oder auf Wege und andere Bezugspunkte zu Hain (s.d.).

Südhessisches Flurnamenbuch

Hainer

Die FlN beziehen sich auf folgende ON im Kr. Darmstadt-Dieburg: Hahn (bei Pfungstadt), Hahn (Ortsteil von Wembach, Ober-Ramstadt) und Hähnlein (Alsbach-Hähnlein), sowie auf ON im Kr. Offenbach: Dreieichenhain, Götzenhain. In der Überlieferung dieser ON vermischen sich meist die Varianten Hahn und Hain. Unklar ist die Zugehörigkeit des Belegs aus Gras-Ellenbach, da hier kein Hain-ON in der Nähe ist.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brünnchen-Hainer-Hohle: BRUENCHENHAINER HOHLE (Jesberg)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/340333_bruenchenhainer-hohle> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/340333