Stoffel-Garten: Stoffel-Garten
Weitere Belege
- stoffelsgarten
Geschichtsverein, Kataster, 1765/1768
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Garten
Zu ahd. gart, garto, mhd. garte sw. M. ‚Garten‘. Dazu gehören die Diminutive Gärtchen, Gärtches. Gärten sind in der Regel eingezäunte Flächen, meist in Ortsnähe.
Stoffel
Zur Kurzform Stoffel des PNs Christoph, Christoffel, der aus dem HeiligenN Christophorus gebildet ist. - Die mündliche Form des Belegs aus Alten-Buseck zeigt, dass der Name zu Stoffel gehört; amtlich hat eine falsche Verhochdeutschung stattgefunden.
Südhessisches Flurnamenbuch
Garten
Zu ahd. gart, garto, mhd. garte sw. M. ‚Garten‘. Dazu gehören die Diminutive Gärtchen und Gärtlein. Gärten sind eingezäunte Flächen, meist in Ortsnähe.
Stoffel
Zur Kurzform Stoffel des PN Christoph, der aus dem HeiligenN Christophorus gebildet ist.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stoffel-Garten: Stoffel-Garten (Hombergshausen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/338621_stoffel-garten> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/338621