Walk-Äcker: WALKAECKER
Rezenter Beleg aus Grebenhagen
Gemeinde
Schwarzenborn Landkreis
Schwalm-Eder-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Walk
Zu mhd. walkmül st. sw. F., frühnhd. walkmöle ‚Mühle zum Walken von Tuch, Leder‘, einer Ableitung zu ahd. walkan, mhd. walken st.V. ‚walken, schlagen‘. Namengebend war ein Mühlwerk, in dem Stampfer oder Hämmer auf die zu walkenden Stoffe niederfallen, um sie zu reinigen und zusammenzufilzen.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Walk-Äcker: WALKAECKER (Grebenhagen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/333000_walkaecker> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/333000