Ahl-Ge-Fach: IM OHLGEFACH

Rezenter Beleg aus Felsberg  
Gemeinde
Felsberg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Ahl-Ge-Fach

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Fach

Zu ahd. fah ‚Mauer, Fischwehr‘, mhd. vach st. N. ‚Vorrichtung zum Aufstauen des Wassers, Fischwehr, Fangnetz, Stück, Teil, Mauer‘. Der Beleg aus Dorf-Güll bezieht sich auf eine Fischreuse.

Südhessisches Flurnamenbuch

Fach

Zu ahd. fah ‚Mauer, Fischwehr‘, mhd. vach st. N. ‚Vorrichtung zum Aufstauen des Wassers, Fischwehr, Fangnetz, Stück, Teil, Mauer‘. Während es sich in Offenbach am Main um eine Vorrichtung zum Fischfang handelt1, war bei den rezenten Belegen in Dietesheim und Rumpenheim allenfalls die Lage in der Nähe eines Fischwehrs namengebend. In Arheilgen handelt es sich möglicherweise um eine Entstellung von Schachen (s. d.)2.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ahl-Ge-Fach: IM OHLGEFACH (Felsberg)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/329987_im-ohlgefach> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/329987