Heddernheim: in der heddermer terminey

Historischer Beleg aus Heddernheim  

Beleg

Standard-Flurname

Heddernheim

Belegort

Belegtyp

historisch

Belegzeit

1517

Quelle

Stadtarchiv Frankfurt am Main, Karmeliterkloster Bücher, Nr. 21.

Weitere Belege

  • 1132: in Hetdernheim
    Reimer, Heinrich: Urkundenbuch zur Geschichte der Herren von Hanau und der ehem. Provinz Hanau. Bd. 1. 767-1300. Leipzig 1891., S. 49
  • 1297: apud villam Edernheim
    Reimer, Heinrich: Urkundenbuch zur Geschichte der Herren von Hanau und der ehem. Provinz Hanau. Bd. 1. 767-1300. Leipzig 1891., S. 563
  • 1363: by hedernheim
    Stadtarchiv Frankfurt am Main, Holzhausen-Archiv, Kasten 9., Nr. 10
  • 1400: Heddernheym
    Stadtarchiv Frankfurt am Main, Liebfrauenstift, Bücher, Nr. 1., fol. 154
  • um 1410: Heydernheym
    Stadtarchiv Frankfurt am Main, Liebfrauenstift, Bücher, Nr. 25., pag. 89
  • 1406: heddirnheim
    Stadtarchiv Frankfurt am Main, Allgemeiner Almosenkasten, Urkunden., Nr. 71
  • 1634: gegen Hedernheimb
    Stadtarchiv Frankfurt am Main, Allgemeiner Almosenkasten, Akten, Nr. 932., pag. 3
  • 1679: ihn hedernheimer Terminey
    Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 106, Akten, Nr. 1880., pag. 10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Heddernheim: in der heddermer terminey (Heddernheim)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/31610_in-der-heddermer-terminey> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/31610