Alte-Berg: im Alten berg
Beleg
Standard-Flurname
Alte-Berg
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1620-1640
Quelle
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Heiliggeistspital, Bücher, Landt Güldt Büchlein bey dem Hospital in Frankfurt um 1620.
Weitere Belege
- IM ALTEN BERG
- 1675-1680: im alten berg
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Johanniterkommende, Bücher, Nr. 2., pag. 18 - 1703-1720: im Altenberg [Weinberg]
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Johanniterkommende, Bücher, Nr. 4., pag. 35 - 1736: Im alten Berg
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Oberräder Gemarkungskarten., BL. 12 - 1805: im alten Berg
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Johanniterkommende, Bücher, Nr. 13., pag. 16 - 1822-1825: Im Alten Berg
Stadtarchiv Frankfurt am Main, S 8., Nr. 1 bis 1
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Berg
Zu ahd. berg, mhd. berc st. M. Als Simplex steht Berg für markante Bodenerhebungen in der Gemeinde. Im Übrigen können sehr unterschiedliche Höhen mit Berg benannt werden.
Südhessisches Flurnamenbuch
Berg
Zu ahd. berg, mhd. berc st. M. Als Simplex steht Berg für eine markante Bodenerhebung in der Gemeinde oder gelegentlich auch spezieller für einen Weinberg.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Alte-Berg: im Alten berg (Oberrad)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/309543_im-alten-berg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/309543