Reitel: VOR DEM REITELN [ver de renn]

Rezenter Beleg aus Obereisenhausen  
Gemeinde
Steffenberg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Reitel

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Reitel

Die Namen mit Flexions-s gehen vielleicht auf den FamN Reitel zurück, die übrigen gehören sie zu mhd. reitel st. M. ‚Drehstange, kurze dicke Stange, Prügel, Knüttel‘, nhd. Reitel st. M. ‚Knüppel, Stange, Rundholz, junger Baumstamm‘. Sie weisen auf Örtlichkeiten im Wald, wo Knüppel gesammelt wurden, bzw. auf daraus errichtete Zäune, Gräben usw.; möglicherweise auch auf Waldstücke mit jungen Laubbäumen1. Bei den Belegen aus Klein-Krotzenburg kann es sich um eine kontrahierte Variante dazu, aber auch um den FamN Reil oder um eine entrundete Variante von Reuel, Rauel ‚schmaler Durchgang, enger Weg‘ handeln.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Reitel: VOR DEM REITELN (Obereisenhausen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/300662_vor-dem-reiteln> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/300662