Sittel: IN DEN SITTELN [de serreln]

Rezenter Beleg aus Langendorf  
Gemeinde
Wohratal
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Sittel

Belegort

Belegtyp

rezent

Weitere Belege

  • siertelln
    ?, Kataster, Flurbuch Nr. B 816, 1773

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Sittel

Die Namen sind unklarer, wahrscheinlich verschiedener Herkunft. Während die zusammengehörigen Namen aus Froschhausen und Klein-Krotzenburg möglicherweise auf einen Herrenhof mhd. sedelhof, sidelhof st. M., oder ein Wohnhaus mhd. sedelhûs st. N. verweisen, deuten die Belege aus Hirschhorn und Lampertheim eher auf einen Zusammenhang des BT mit mhd. sîte sw. st. F. ‚Seite‘ im Sinne von ‚an der Seite liegendes Tal/Wiese‘.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sittel: IN DEN SITTELN (Langendorf)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/289212_in-den-sitteln> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/289212