Bickel-Grabe: BICKELSGRABEN [beckelgroowe]

Rezenter Beleg aus Erksdorf  
Gemeinde
Stadtallendorf
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Bickel-Grabe

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Bickel

Vielleicht zu fnhd. bickel ‚Knöchel‘, südhess. ‚kleine Spielkugel‘. Das Bickelgäßchen in Eberstadt kann wie südhess. Bickelbahn ‚Klickerbahn‘ auf einen Ort Bezug nehmen, an dem das Bickelspiel gespielt wurde. Für Messel ist wahrscheinlich, dass die verschiedenen Bickel-Namen auf eine Rodung zurückgehen, bei der die Spitzhacke, mhd. bickel st. M., eine Rolle spielte. Der Namenverbund, zusammen mit benachbarten Garten-Namen, legt nahe, dass hier längere Zeit eine (Hof-)Siedlung bestand.

Grabe

Vermutlich zum FamN Grabe.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bickel-Grabe: BICKELSGRABEN (Erksdorf)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/276935_bickelsgraben> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/276935