Tiefe-Föhre: AUF DER TIEFEN FOEHRE [uj doer debe fohre]
Weitere Belege
- auf der tiefen fohre
Staatsarchiv Marburg Bestand Kat. I Nr. Nothfelden B 6
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Föhre
Zu ahd. foraha, mhd. vorhe sw. F. ‚Kiefer, Föhre‘.
Südhessisches Flurnamenbuch
Föhre
Zu ahd. foraha, mhd. vorhe sw. F. ‚Kiefer, Föhre‘. Völlig entstellt ist der Zusammenhang im Namen Färbelies (Auerbach). Hier ist foraha über Foroenbibiloz, verueleß und forbleß zu Färbelies zersprochen worden. Dieser Name bezieht sich ursprünglich auf mit Kiefern bestandenes, (von Gewässern) umflossenes Land. Die Belege mit der Präposition zu (zu ferueleß u. a.) deuten auf eine Wüstung hin
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Tiefe-Föhre: AUF DER TIEFEN FOEHRE (Nothfelden)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/249727_auf-der-tiefen-foehre> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/249727